Die dynamischen Entwicklungen rund um das Coronavirus und die rasanten Entwicklungen und deren wirtschaftliche Folgen bereiten uns allen große Sorgen.
Ich habe ProTRANSFORM gegründet, um Unternehmen dabei zu helfen, ihr Geschäft zukunftssicher zu betreiben. An diesem Ziel hat sich bis heute nichts geändert! Nur hat uns eine Zukunft eingeholt, in der Homeoffice, digitales Arbeiten und ein innovatives Geschäftsmodell quasi auf Knopfdruck gebraucht werden. Ich verspreche Ihnen, dass ich in der augenblicklichen Situation alles in meiner Macht stehende tue, um Ihnen unbürokratisch und zeitnah zu helfen.
Wie gewohnt bin ich für Sie auf allen bekannten Kanälen erreichbar. Sie haben auf meiner Internetseite auch weiterhin die Möglichkeit sich einen Wunschtermin für ein kostenfreies Gespräch über Video oder Telefon zu reservieren.
Mein Ziel ist es, Sie unkompliziert und flexibel in dieser Zeit zu unterstützen. Teilen Sie mir gerne auch jederzeit Ihre ganz individuellen Herausforderungen mit, vor die diese Krise Sie stellt. Mein Netzwerk besteht aus hilfsbereiten Menschen, die in diesen Zeiten mit Ihrem Know-how allen Selbstständigen, Unternehmen und Mitarbeitern helfen möchten.
Bleiben Sie gesund und lassen Sie uns diese schwierige Zeit gemeinsam meistern.
Stephan Mallmann
»Reverse Innovation Design« ist eine praktische und leicht anwendbare Methode, die Ihre Kreativität und die Ihres Teams entfesselt. Nutzen Sie leistungsfähige Techniken zur Ideengenerierung, Ideenbewertung und zur Umsetzung. So produzieren Sie eine Fülle von großartigen Ideen, um Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben.
Die größte Gefahr ist nicht der Wettbewerb, die Digitalisierung oder Fachkräftemangel. Die größte Bedrohung ist das eigene Unternehmen. Innovationsvorhaben scheitern häufig am Tagesgeschäft und dem Erfolg von heute. Die Lösung: Ein externer Innovator ohne Betriebsblindheit. Ein Impulsgeber, der den Tunnelblick erweitert und frische Ideen mitbringt. Ein Umsetzer, der mit seiner Erfahrung aus Projekten die Abkürzungen kennt. Ein Mentor, der seine Erfahrung aus anderen Branchen teilt. Ein Sparringspartner, der als ständiger Ansprechpartner Tipps gibt. Ein Facilitator, der es Teams ermöglicht, neue Wege zu gehen.
Am »Innovators-of-Tomorrow-Day«kommen Sie mit nur 5 bis 10 Mitarbeitern vom leeren Blatt Papier zu einer Wand voller pfiffiger Ideen für Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Mit spielerischer Leichtigkeit identifiziert Ihr Team Erfolgsmuster in fremden Branchen und überträgt diese Muster in Rekordzeit auf Ihre Prozesse, Strategien, Produkte, Unternehmenskultur, Führung und Geschäftsmodelle. Der Startschuss, um Ihr Unternehmen unschlagbar zu machen!
FÖRDERPROGRAMM unternehmensWert:Mensch plus
unternehmensWert:Mensch wird gespeist aus dem Expertenwissen der Initiative Neue Qualität der Arbeit und steht im Kontext der Fachkräfte-Offensive der Bundesregierung. Finanziert wird das Programm aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).